Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, uns mit unseren Netzwerkpartnern in der Hamburger Speicherstadt zu treffen. Dieses Treffen markiert einen weiteren Meilenstein in unserer gemeinsamen Vision, die maritime Wirtschaft durch digitale Innovationen zu transformieren.
Der Start der zweiten Phase
Mit diesem Treffen läuten wir die zweite Phase unseres Netzwerkes ein. Diese Phase ist entscheidend, da sie den Übergang von der Konzeptentwicklung zur praktischen Umsetzung markiert. In dieser Phase werden die entwickelten Ideen konkretisiert und in Pilotprojekten getestet. Ziel ist es, die Machbarkeit und den Nutzen der Innovationen in realen Umgebungen zu validieren. Dies bedeutet, dass wir nun verstärkt auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern setzen, um die entwickelten Technologien in die Praxis zu überführen und erste Erfolge zu erzielen.
Der Ablauf des Treffens
Das Treffen begann mit einem Rückblick auf die erste Phase unseres Netzwerkes, gefolgt von der Erstellung eines Vision Boards. Dieses diente als Grundlage für anregende Gespräche und Diskussionen über die Zukunft des Netzwerks, bei denen unsere gemeinsamen Ziele und Strategien visualisiert wurden.

Anschließend unternahmen wir eine Barkassenfahrt auf der Elbe, die uns durch die historische Speicherstadt und den geschäftigen Hafen von Hamburg führte. Zu den Highlights dieser Fahrt zählten die Elbphilharmonie und der weitläufige Containerhafen. Die maritime Atmosphäre bot den perfekten Rahmen für weitere anregende Gespräche.
Zum Abschluss des Tages genossen wir ein gemeinsames Essen im „Old Commercial Room“, direkt gegenüber vom „Hamburger Michel“. Diese Gelegenheit nutzten wir, um die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen.
Unser ZIM-Netzwerk
Maritim.Digital verbindet innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen, um die digitale Zukunft der maritimen Wirtschaft zu gestalten. Das Netzwerkmanagement erfolgt durch die embeteco GmbH & Co. KG. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Rastede wurde 2013 gegründet und ist auf die Themen Digitale Transformation, Innovationsmanagement, Fördermittelberatung und ZIM-Netzwerkmanagement spezialisiert. Seit Juni 2025 ist die embeteco GmbH & Co. KG Teil der Ignite Group, was uns ermöglicht, auf umfangreiche Fachkompetenz und innovative digitale Lösungen zurückzugreifen. Die embeteco GmbH & Co. KG berät und coacht vorwiegend mittelständische Unternehmen (KMU) und Kommunen in Deutschland.