element76 GmbH

Verified
2.png
Marie-Curie-Straße 1, Oldenburg, Germany
1 Marie-Curie-Straße Oldenburg Niedersachsen 26129 DE

element76 ist darauf spezialisiert, andere Firmen bei der sicheren Nutzung von Cloud-Technologien zu unterstützen. Die Stärke von element76 liegt in der ganzheitlichen Beratung und der Entwicklung von Sicherheitslösungen, die optimal auf die geschäftlichen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Das Unternehmen analysiert bestehende IT-Systeme, identifiziert potenzielle Schwachstellen und implementiert robuste Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten und Geschäftsprozesse der Kunden vor Cyberbedrohungen zu schützen. Dazu bietet element76 neben klassischen Penetrationstests auch spezielle, Cloud-spezifische Pentests sowie maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit und Cloud an.

Im ZIM-Innovationsnetzwerk Maritim.Digital bringt element76 das wichtige Thema IT-Sicherheit als interdisziplinären Schwerpunkt ein. Konkret untersucht und verbessert das Unternehmen moderne IT-Infrastrukturen hinsichtlich sicherheitskritischer Merkmale. Mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt und erprobt element76 Automatisierungsverfahren, um beispielsweise komplexe Cloud-Umgebungen ohne menschliches Zutun automatisiert zu analysieren und zu bewerten. Ziel ist es, zuverlässige Aussagen über Angriffsmöglichkeiten potenzieller Angreifer für IT-Systeme treffen zu können, um anschließend zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit umzusetzen.

  • You must to post comments
Showing 1 result
Rating
Featured/Unfeatured
Claimed/Unclaimed
12.png
Marie-Curie-Straße 1, Oldenburg, Germany 0 km

Das Unternehmen vGen ist davon überzeugt, dass IT verständlich sein muss. Daher analysiert dieses gemeinsam mit seinen Kunden Unternehmensprozesse und automatisiert diese durch professionelle Softwareentwicklung. Auf einer wissenschaftlichen Basis werden Softwareentwicklungsprojekte stets aus einer IT-Management-Perspektive betrachtet. Das Ziel von vGen ist es, Systeme zu schaffen, die sich nahtlos in bestehende System- und Prozesslandschaften integrieren.

Digitalisierungsprojekte werden von vGen ganzheitlich im Sinne des Enterprise Architecture Managements betrachtet. Dies trägt dazu bei, die Agilität von Unternehmen zu erhöhen, die Effizienz bei der Umsetzung von Veränderungen zu steigern und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden zu sichern.

Daten werden als wertvolle Ressource angesehen. Durch gezielte Bereinigung und Strukturierung verwandelt vGen sie in wertvolle Informationen. Auf der Grundlage der Prinzipien des Domain-Driven-Design entstehen klare und erweiterbare Strukturen für Informationen, Abläufe und Systemzusammenhänge. Mithilfe von Techniken der künstlichen Intelligenz analysiert das Unternehmen große Datenmengen automatisch, erkennt Muster und leitet daraus fundierte Entscheidungen oder Handlungsempfehlungen ab. Dadurch können Prozesse nicht nur effizienter und kostengünstiger gestaltet, sondern auch neue Geschäftschancen erschlossen werden, die zuvor aufgrund der Komplexität oder Geschwindigkeit der Datenverarbeitung nicht realisierbar waren.

Prozesse, Systeme, Schnittstellen und Daten werden von vGen organisatorisch verortet und die gewonnenen Erkenntnisse für alle Stakeholder – von Betrieb und Softwareentwicklung bis hin zu Controlling und strategischem Management – visualisiert.

Die professionelle Softwareentwicklung bildet den Schwerpunkt der Arbeit von vGen und ist auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten. Das Unternehmen arbeitet agil in kurzen Iterationen, um frühzeitig Klarheit und Verständnis zu schaffen, eine kontinuierliche Wertschöpfung durch regelmäßige Softwarelieferungen zu gewährleisten und flexibel auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen – sei es bei der Entwicklung neuer Systeme, der Modernisierung bestehender IT-Landschaften oder der Optimierung von Prozessen.

6.png
Marie-Curie-Straße 1, Oldenburg, Germany 0 km

Humatects wurde 2014 von Dr. Andreas Lüdtke als Spin-off des Informatik-Forschungsinstituts OFFIS gegründet und ist führend im Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion (HMI), Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Machine Learning. Als Unternehmen bietet Humatects innovative Lösungen zur Optimierung sicherheitskritischer Systeme in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Industrie 4.0 an.

Humatects besteht aus einem interdisziplinären Team von Human Factors Ingenieuren, Softwareentwicklern, Datenwissenschaftlern und Industriedesignern, das ein hohes Einfühlungsvermögen für das Zusammenspiel von Mensch und Maschine aufweist. Ein Teil des Teams stammt aus der Gruppe Human-Centered Design am OFFIS Institut für Informatik, wo es eng mit führenden Unternehmen im Bereich der sicherheitskritischen Systeme zusammenarbeitete. Aufgrund dieser Zusammenarbeit verfügt das Team von Humatects über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Mensch-Maschine-Interaktionen in sicherheitskritischen Bereichen.

Showing 2 results
Maritim.Digital
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.